Übersicht

Beginn |
SC 05 (07.-09.10.2022) |
Abschluss |
|
Ort |
Fürbringerstr. 6, 10961 Berlin |
Kursorganisation
|
Die Weiterbildung integriert die Inhalte des Weiterbildungsgangs „Systemische Supervision“ und der Aufbauweiterbildung „Systemisches Coaching.“ AbsolventInnen dieses integrativen Weiterbildungsgangs können bei der DGSF die Zertifikate Systemische/r SupervisorIn und Systemische/r CoachIn beantragen. Alle 6-8 Wochen finden Blockveranstaltungen á drei Tage mit insgesamt 25 Unterrichtseinheiten (UE) statt. Je zwei Tage dienen der Vermittlung von systemischen Konzepten und Methoden, je ein Tag steht für begleitende Lehrsupervision zur Verfügung. |
Gruppengröße |
mindestens 12, maximal 16 |
Ausstattung
|
zwei große Seminarräume, zwei Beratungszimmer, ein Aufenthaltsraum mit Küche, Einwegscheibe und Videoanlage für die Arbeit im Zweikammersystem, weitere Räume für Kleingruppenarbeit. |
Kosten |
5.850,00 € |
Lehrende |
Unser besonderes Profil ist es, Lehre und Praxis schon in der Weiterbildung zu integrieren und ein weites Spektrum an systemischen Interventionsmöglichkeiten aufzuzeigen. Die Weiterbildung wird von anerkannten Lehrenden (DGSF) und qualifizierten Coaches/ BeraterInnen/ SupervisorInnen durchgeführt, die unterschiedliche systemische Ausrichtungen vertreten und in verschiedenen Praxisfeldern tätig sind. Stetiger Praxisbezug und eine Vielfalt an methodichen Zugängen bereichern die Weiterbildung. |
Bildungsurlaub |
Die Weiterbildung wird von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales Berlin als Bildungsurlaub anerkannt. |